OKT.
06

BDV - 2025

 

bke home header logo claim



bundesvorstand-bdv-2025
Papenburg, 05.10.2025 Bundesdelegiertenversammlung

In Papenburg wurde Klaus-Peter Schulze zum Schriftführer gewählt. 

Bundesvorsitzender: Lando Horn, stellv. Bundesvorsitzende: Grit Kern,
Bundesschatzmeisterin: Doreen Rupieta

Den erweiterten Vorstand bilden die vier neuen Landesvorsitzenden  

Urte Naber (Niedersachsen) 

Joachim Brandt (Schleswig-Holstein) 

Sabine Wahlen (NRW) 

Frank Münzenmeier (Baden-Württemberg) 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit ❤️ 

© BKE Suchtselbsthilfe, Bundesverband e.V.

 

Weiterlesen
  91 Aufrufe
OKT.
07

Landesverband Schleswig-Holstein informiert!

BKE SH LMV

 

Am 06.09.2025 fand in Schleswig-Holstein die jährliche Mitgliederversammlung des BKE SH statt.

Leider konnte unsere Schirmfrau, Bischöfin Nora Steen, nicht persönlich daran teilnehmen.


Umso mehr freuten wir uns, dass sie uns diese Videobotschaft geschickt hat und wir möchten sie gern mit euch teilen.


 

(Ausführlicher Artikel erscheint in der nächsten BKE Vielfalt)

Weiterlesen
  86 Aufrufe
OKT.
08

Bundeskongress 2025 in Papenburg

buko-1

 

 
 
 
Unter dem Motto “Mehr werden — Aktivieren, Werben, Fördern“ kamen beim diesjährigen Bundeskongress des BKE in Papenburg viele spannende Themen auf den Tisch.

Von Generationswechsel über Mitgliedergewinnung bis hin zu moderner Öffentlichkeitsarbeit.

Auch der gemeinsame Austausch kam nicht zu kurz: Ein Besuch der Meyer Werft 🚢 und ein Theater-Abend sorgten für schöne gemeinsame Momente abseits des Programms.

 

 

 

 

  

(klicke auf die Bilder zur Vergrößerung)

buko-2   buko-3

 

 buko-4    buko-5

© BKE Suchtselbsthilfe, Bundesverband e.V.

Weiterlesen
  76 Aufrufe
OKT.
02

vielfältige Seminar-Angebote

seminarangebote1


 Frauengesprächskreis Ostwestfalen - 18.10.2025


     weiterlesen


 Glaubensgesprächskeis - 11.10-2025


       weiterlesen


 Cafe' Mogka | Andere Suchtformen - 08.11.2025


       weiterlesen


 Online-Seminar | Psychische Krisen - 28.10.2025


      weiterlesen


 Ahmser Treff - 25.10.2025


      weiterlesen


 Bergkamener Tag - 15.11.2025


     weiterlesen


 Männergesprächskreis - 29.11.2025


     weiterlesen


Weiterlesen
  46 Aufrufe
OKT.
06

Landesverband Nordrhein-Westfalen informiert!

ldv-nrw-2025


 

NEUES TEAM IM LANDESVERBAND NRW  

Im Rahmen der LDV in Hagedorn wurde am 27.09.2025 ein großer Teil des Vorstands neu gewählt. 

Das Team: 

Vorsitzende: Sabine Wahlen  

Stellvertretender Vorsitzender: Bernd Wiemeler  

Schatzmeister: Lothar Peitzmann 

Schriftführerin: Natalie Vanneste (nicht im Bild) 

Erweiterter Vorstand: 

Uwe Rudnik, Henriette Schallenberg, Paul Neiweiser, Hans-Ulrich Funk ,

Ulrike Nottenkämper, Heike Caspers, Eva Avila, Achim Liebl 

Herzlichen Glückwunsch ❤️


ldv nrw2ldv nrw3



 

© BKE Landesverband Nordrhein-Westfalen

 

Weiterlesen
  71 Aufrufe
OKT.
06

Mit Rückenwind geht’s besser

 renate oktober 1

Bei bestem herbstlichem und sonnigem Wetter unternahm ich eine abwechslungsreiche Radl-Tour am Niederrhein.

Mit dem Satz:„Schau mal, ein strampelndes Relikt aus dem Steinzeitalter“ wurde ich überholt und ich wusste im ersten Moment nicht, ob die Person mein Alter im Vorbeifahren identifizieren konnte oder ob er mein mit immerhin 21 Gängen ausgestattetes Öko-Rad meinte.

Sei´s drum. Das sollte meine gute Laune nicht trüben.

Ja, der Wind hatte es teilweise in sich, aber ich war voller Zuversicht, dass ich auf der Rückfahrt mit Rückenwind belohnt wurde und auch das Ausflugslokal am Ziel lud für die Motivation zu einem leckeren Kaffee ein.

Den frischen Gegenwind – und damit auch (m)eine verlangsamte Geschwindigkeit – nutzte ich, um mir die vorbeifahrenden großen und tief im Wasser gelegenen Containerschiffe aus aller Welt mit ihren bunten Flaggen auf der einen Seite und die von grasenden Schafen bevölkerte grüne und saftige Wiese auf der anderen Seite in Ruhe an mir vorbeiziehen zu lassen und bewusst wahrzunehmen. Ja, dieses „bewusst wahrnehmen“ ist ein Thema, da fällt mir natürlich mein BKE ein.

Mit Gegenwind haben oder hatten wir immer wieder bei Suchterkrankungen zu kämpfen. Die einen mehr, die anderen weniger. Aber wir alle – sei es: Betroffene, Angehörige, Freunde, Mitarbeitende, Arbeitskollegen – sitzen doch irgendwie im selben Boot und versuchen, ihren Weg wieder auf einen besseren und lebensfrohen Kurs zu bringen.

Mir ist bei dieser Öko-Radl-Tour klar geworden, dass ich oft selbst der größte Gegenwind für mich war und ich mich dadurch auch selber oft ausgebremst habe.renate oktober 2

Erst durch den ersten und dann regelmäßigen Besuch bei und in meiner Gruppe habe ich Rückenwind in Form von aufklärenden und unterstützenden Gesprächen gespürt. Auch während der Corono-Zeit war dieser Rückenwind – Zoom sei Dank – spürbar und wichtig. Es ist einfach toll, was das BKE – also DU und IHR - für mich ausmacht.

Jeder von euch beschenkt mich mit Rückenwind, den ich anfangs vielleicht nur als kleine Stupser wahrgenommen habe; erst in der Gruppe, dann weiter durch das Kennenlern-Seminar. Weitere erfüllende und lehrreiche Veranstaltungen und vor allem die zwischenmenschlichen Gespräche und Erfahrungsaustausche innerhalb der Gruppe und im Landes- und Bundesverband sollten folgen.

Ich will gar nicht alles schönreden und behaupten, dass jetzt alles Friede, Freude, Eierkuchen in meinem täglichen Leben ist.

renate oktober 3Auch bei mir gibt es Situationen, die ich als „Schlimmer als jetzt soll es aber bitte nicht werden “ bezeichnen würde. Aber ich weiß Menschen an meiner Seite, denen ich Vertrauen schenken kann – meiner Gruppe und der BKE-Gemeinschaft, also Dir und Euch. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Vielleicht konnte ich Dir jetzt beim Lesen ebenfalls eine Anregung oder sogar ein bisschen Rückenwind für Deine nächste Etappe geben. Das würde mich sehr freuen. Also – mit Rückenwind geht´s besser und leichter - und Du und ihr seid und bleibt der Rückenwind für mich.
Es gibt diesen schönen Spruch, mit dem ich schließen und euch von Herzen alles Gute wünschen möchte:

Wenn es Dir schlecht geht, kannst Du Deine Gruppe brauchen. Wenn es Dir gut geht, braucht Deine Gruppe Dich.

© Bild und Text: Renate Herrmann, BKE-Marl

Weiterlesen
  68 Aufrufe
OKT.
03

Beiträge | BKE Social-Media-Team

bke home header logo claim




 

Aufforderung

Ein BKE für alle: Mach mit beim BKE-Marathon!

Wir wollen das BKE zukunftsfähig zu machen und die Zusammenarbeit und Kommunikation auf allen Ebenen zu verbessern. Dafür brauchen wir dich!

In verschiedenen Arbeitskreisen befassen wir uns mit bestimmten Schwerpunktthemen – eines davon ist Finanzen. Hierfür brauchen wir Menschen, die eine gewisse Erfahrung haben, sei es beruflich oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten.

Wenn du Ideen hast, wie man neue Finanzierungswege erschließen kann, gerne mit eventuellen Unterstützern in Kontakt tretet und auch neue, kreative Wege gehen möchtet, bist hier genau richtig.

Bist du neugierig geworden? Schreib uns an 📧 p.tebruen@bke-bv.de.

 

 

 


bke home header logo claim


Ihr seid ein starkes Team! ✨

Deutschlandweit setzen sich viele Menschen im BKE in Selbsthilfegruppen ein – zeigt, wer ihr seid und was ihr bewegt!

🎯 Was bedeutet Selbsthilfe für euch?
💬 Was hat euch als Gruppe besonders geprägt?
📸 Zeigt uns ein Bild, das eure Gemeinschaft widerspiegelt.

Wir freuen uns auf eure Nachricht an
📧p.tebruen@bke-bv.de

 

Weiterlesen
  57 Aufrufe
OKT.
02

Balance bei der digitalen Mediennutzung

 

 balance-1

Digitale Medien sind Segen und Fluch zugleich: Einerseits ermöglichen sie Austausch und Nähe, besonders in schwierigen Zeiten.

Gleichzeitig führt die Dauerverfügbarkeit oft zu Stress und Überforderung.

Die Lösung liegt in der Balance: Medien als Ergänzung, nicht als Ersatz.

Wie sorgst du persönlich für digitale Auszeiten?


 

 

 

 

 

(klicke auf die Bilder zur Vergrößerung)

balance-2   balance-3

 

 balance-4    balance-5
Weiterlesen
  40 Aufrufe
OKT.
01

100 Prozent Erleben

100 prozent erleben

100 Prozent Erleben

So lautet der Titel einer Kampagne zur Suchtprävention in Gelsenkirchen.

Regina, Heinz und Mike waren an drei Tagen für das BKE Gelsenkirchen-Buer Teil dieser Aktion. An einem gemeinsamen Stand mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Gelsenkirchen und in einem Stuhlkreis führten wir viele Gespräche mit interessierten Schülern.

Ca. 1500 Schüler fanden den Weg zum Stand. Auch einige Lehrer zeigten Interesse.

Diese drei Tage waren ein voller Erfolg.
Bild und Text: © Heinz Hoven, BKE Gelsenkirchen-Buer

 

 


gelsenkirchen-1   gelsenkirchen-2

 

  gelsenkirchen-3  
Weiterlesen
  55 Aufrufe
OKT.
02

Impulse des Monats - Spuren im Sand

"Spuren im Sand.“

In dem bekannten Gedicht von Margaret Fishback Powers berichtet der Erzähler von einem Traum. Er geht mit Gott am Meer entlang und sieht am Nachthimmel Bilder aus seinem Leben. Im Sand entstehen zwei nebeneinander verlaufende Fußspuren. Beim Zurückblicken entdeckt er, dass an einigen Stellen seines Lebens nur seine eigenen Spuren zu sehen sind. Und dies waren gerade die schwierigsten Zeiten seines Lebens.

(klicke auf die Bilder zur Vergrößerung)

Impulse1   Impulse2

 

Enttäuscht fragt er Gott, warum er ihn gerade in diesen Phasen allein gelassen habe. Gott antwortet: Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, DA HABE ICH DICH GETRAGEN. Dieses Gedicht gibt Hoffnung und Zuversicht. Wir sind nicht alleine. 

 (klicke auf die Bilder zur Vergrößerung)

Impulse4 Impulse4 Impulse5

 

Dies lässt sich über den religiösen Aspekt hinaus auch auf die Selbsthilfe übertragen. Wir können, auch in den schwierigen Zeiten, darauf vertrauen, gestützt und getragen zu werden. Wenn die Last für uns allein zu groß wird, können wir uns getrost an unsere Gruppe wenden. GEMEINSAM STATT EINSAM
 
Hier liest du unseren Impuls des Monats: http://bit.ly/4mIcvgU
Folge uns bei  und  sowie unser whatsapp icon 1 Kanal

Weiterlesen
  48 Aufrufe
OKT.
03

persönliche Vorstellungen: Katja und Antje

 

 

katja mog gruppe aushalten1

 

 

Hallo, ich bin Katja.

Seit Mai 2025 besuche ich die mittwochs mog Gruppe "Aushalten". Diese "Soulgroup" ist für mich (m)ein wöchentlicher Heimathafen und Zufluchtsort geworden, wo verstehen und verstanden werden wechselseitig aufeinander treffen.  

Ein geschützter Raum und Rahmen für mich in diesem Transparenz, Akzeptanz, Offenheit, Schamfreiheit, Respekt platziert sind. Hier kann ich "ich sein" - mich ganz wohl, sicher, angenommen und geliebt fühlen - mit meinen Licht und Schattenseiten.  

 

 

 

Unter Gleichgesinnten Freude, Schmerz und Leid, ebenso meine Siege und Freuden, wie auch Trauer, Tränen und Niederlagen offen preisgeben und teilen.
Das ist wie Balsam für meine Seele.  

Ich kann jedem/jeder Ratssuchenden eine solche mog des BKE von Herzen empfehlen, da ich ganz gewiss bin, sie dient einem jeden reich gewinnbringend im individuellen Therapie- und Heilwerdenprozess - noch dazu mit wunderbaren Weggefährten, die einen fühlen und ein Verständnis davon haben welchen Kämpfen mit sämtlichen Höhen und Tiefen man immer wieder ausgesetzt ist.  

© Katja | mog Gruppe "Aushalten"

 


 

 

Hallo, ich bin Antje.

Ich bin Vorsitzende des BKE Stadtverbandes Bergkamen. Als Mitglied im Fachbereich young support setze ich mich für die Belange von jungen Menschen im BKE ein. Zudem moderiere ich mehrere mog-Gruppen mit den Themen Essstörungen, Nikotin, sowie Angehörigkeit.

In der Gruppe verstanden, unterstützt und angenommen zu werden, so wie ich bin, hat meine Suchtmittel für mich überflüssig gemacht. Mitwirken an positiven Veränderungen macht mir Spaß und motiviert mich; deshalb bin ich Teil des neuen BKE Social-Media-Teams geworden. Wir wollen unsere Social-Media-Kanäle mit Leben füllen – dafür brauchen wir DICH als BKE-Mitglied!

Das Team freut sich sehr über Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle, um gemeinsam sichtbar zu machen, wie lebendig und vielfältig unser BKE ist.

Schreib mir einfach eine Mail – alles, was dir wichtig ist, kann anderen Mut machen!
📧 a.totzek@das-bke.de

 

 


Weiterlesen
  54 Aufrufe
OKT.
03

Dem Bundesverband angeschlossene Gruppen

Bürgerfrühstück mit BKE in Wernigerode


bke home header logo claim


 

Bürgerfrühstück in Wernigerode mit dem BKE: Die BKE-Gruppe Sucht und Depression präsentierte sich auf dem Marktplatz in Wernigerode inmitten der anderen Organisationen, Vereine und Parteien zum alljährlichen Bürgerfrühstück.

 

bke-calau-1   bke-calau-2

 

  bke-calau-3  

 


BKE Calau informiert!


 

bke calau vorstand

Der BKE-Verein in Calau hat einen Vorstand!

Der neue Vorsitzende Klaus-Peter Schulze dankt dem bisherigen Vereinsvorsitzenden Dirk Freigang und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Roland Wolschke und Kassenwart Harald Lehnigk.

Wir wünschen alles Gute für die künftige Vorstandsarbeit 🍀

 


Weiterlesen
  44 Aufrufe
OKT.
02

Austausch unter dem Regenbogen

Kooperationspartner caritas mog

Queer & Sober – die Online-Selbsthilfegruppe des BKE* für alle LGBTQIA+ Menschen 🌈

👥 Die Gruppe gibt es seit kurzem und möchte einen sicheren Platz schaffen, an dem niemand sich für seine Art zu leben und zu lieben rechtfertigen muss. Jede Flagge ist willkommen – gemäß dem Motto „Wir tanzen alle unter demselben Regenbogen“.

🗣️ So läuft ein Treffen ab:
Zu Beginn gibt es eine Befindlichkeitsrunde: Wie geht es mir? Was beschäftigt mich? Wer möchte, bringt Themen ein, über die gemeinsam gesprochen wird. Zum Abschluss gibt es eine Abschlussrunde.

Vor dem ersten Treffen findet ein Kennenlerngespräch mit dem Gruppenmoderator Jerome statt.


🤝 Ein geschützter Raum
Die Gruppe gestaltet ihre Regeln gemeinsam: Schweigepflicht, Datenschutz, einander aussprechen lassen und kein ungefragtes Feedback. Zusätzlich gibt es eine WhatsApp-Gruppe, um sich auch zwischen den Treffen auszutauschen.

🚫 Abstinenz ist (noch) kein Muss
Teilnehmen können alle, die zum Zeitpunkt des Treffens nüchtern sind. Eine längerfristige Abstinenz wird angestrebt – aber auch wer erstmal herausfinden möchte, ob der eigene Konsum problematisch ist, ist hier genau richtig.

🗓️ Wann?
Alle zwei Wochen, dienstags um 19 Uhr – online über Zoom.

📩 Interesse? Melde dich direkt beim BKE* und werde Teil von Queer & Sober: https://www.mog-bke.de/meine-online-gruppen/

© Eine Kooperation: Caritas-Suchtselbsthilfe - Blaues Kreuz in der evang. Kirche | Landesverband NRW e.V.

Weiterlesen
  45 Aufrufe
OKT.
02

Herzlichen Dank ! 35-Jahre Gelsenkirchen-Beckhausen

bke ge beckhausen

35-Jahre BKE Gelsenkirchen-Beckhausen

Mit einem sehr stimmungsvollen Gottesdienst, inklusive hervorragendem Chor, beging das BKE Gelsenkirchen-Beckhausen sein 35-jähriges Bestehen.

Anschließenden trafen sich die Gäste aus vielen befreundeten Vereinen bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Häppchen.

 

Weiterlesen
  49 Aufrufe
OKT.
02

Westfalen Akademie - online und vor Ort

Westfalen Akademie


Fortbildungen zur Stärkung Bürgerschaftlichen Engagements

     Vielfältige Angebote der Westfalen Akademie


Mit freundlicher Unterstützung:

Westfalen Akademie | Rebecca Melzer

Weiterlesen
  44 Aufrufe

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und
bleibe auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS