persönliche Vorstellungen: Katja und Antje
Hallo, ich bin Katja.
Seit Mai 2025 besuche ich die mittwochs mog Gruppe "Aushalten". Diese "Soulgroup" ist für mich (m)ein wöchentlicher Heimathafen und Zufluchtsort geworden, wo verstehen und verstanden werden wechselseitig aufeinander treffen.
Ein geschützter Raum und Rahmen für mich in diesem Transparenz, Akzeptanz, Offenheit, Schamfreiheit, Respekt platziert sind. Hier kann ich "ich sein" - mich ganz wohl, sicher, angenommen und geliebt fühlen - mit meinen Licht und Schattenseiten.
Unter Gleichgesinnten Freude, Schmerz und Leid, ebenso meine Siege und Freuden, wie auch Trauer, Tränen und Niederlagen offen preisgeben und teilen.
Das ist wie Balsam für meine Seele.
Ich kann jedem/jeder Ratssuchenden eine solche mog des BKE von Herzen empfehlen, da ich ganz gewiss bin, sie dient einem jeden reich gewinnbringend im individuellen Therapie- und Heilwerdenprozess - noch dazu mit wunderbaren Weggefährten, die einen fühlen und ein Verständnis davon haben welchen Kämpfen mit sämtlichen Höhen und Tiefen man immer wieder ausgesetzt ist.
© Katja | mog Gruppe "Aushalten"
Hallo, ich bin Antje.
Ich bin Vorsitzende des BKE Stadtverbandes Bergkamen. Als Mitglied im Fachbereich young support setze ich mich für die Belange von jungen Menschen im BKE ein. Zudem moderiere ich mehrere mog-Gruppen mit den Themen Essstörungen, Nikotin, sowie Angehörigkeit.
In der Gruppe verstanden, unterstützt und angenommen zu werden, so wie ich bin, hat meine Suchtmittel für mich überflüssig gemacht. Mitwirken an positiven Veränderungen macht mir Spaß und motiviert mich; deshalb bin ich Teil des neuen BKE Social-Media-Teams geworden. Wir wollen unsere Social-Media-Kanäle mit Leben füllen – dafür brauchen wir DICH als BKE-Mitglied!
Das Team freut sich sehr über Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle, um gemeinsam sichtbar zu machen, wie lebendig und vielfältig unser BKE ist.
Schreib mir einfach eine Mail – alles, was dir wichtig ist, kann anderen Mut machen!
📧 a.totzek@das-bke.de