JULITI ist ein Fachbereich im BKE. Er stellt die Qualität der Angebote für junge Menschen innerhalb des BKE sicher und will Sprachrohr für deren Interessen sein. JULITI versteht sich als Praxisbegleitung und interne Fortbildungsplattform. Auf diese Weise sollen passende Angebote für die entsprechende Zielgruppe (weiter) entwickelt werden.
Im JULITI-Team treffen sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese engagieren sich an der Basis und in Vorständen für die junge Zielgruppe. Sie bringen ihr Fachwissen, ihre praktischen Erfahrungen und ihre Freude an dem Arbeitsbereich in das Team und somit in das BKE ein. Fachlich unterstützt wird JULITI durch einen hauptamtlichen Suchtreferenten des BKE.
JULITI gründete sich 2006 nach Abschluss des Projekts „Brücken bauen - Junge Suchtkranke und Selbsthilfe". Dieses 3-jährige Projekt wurde durch das Bundesministerium für Gesundheit gefördert.
Heute führt JULITI eigenständig Projekte durch. In den letzten drei Jahren konzentrierten sich die Aktivitäten beispielsweise auf das Thema „Konflikt- und Gewaltprävention“. Dazu ließen sich die JULITIs von externen Fachreferenten fortbilden. Die vielfältigen Erfahrungen bringen die JULITIs in die praktische Arbeit ein. Hierzu gehört auch, dass die JULITIs das seit 2007 jährlich stattfindende Jugend- und Familienseminar (JuFam) begleiten.
Zu den zwei Mal im Jahr stattfindenden Treffen des Fachbereichs finden sich 12 JULITIs jeweils an einem Wochenende zusammen. Darüber hinaus gibt es bedarfsorientierte regionale Treffen der drei untergliederten Fachgruppen (Nord, Mitte, West) und Online-Treffen. Diese Treffen werden von den drei Teams eigenständig koordiniert und durchgeführt. Die JULITIs unterstützen sich hier gegenseitig (Intervision) bei ihren Angeboten vor Ort. Die regionalen Teams arbeiten zudem an unterschiedlichen Teilaufgaben des aktuellen Gesamtprojekts.
JULITI beantwortet gerne alle Fragen zum Thema „Junge Menschen und Sucht“. Das Team bietet Unterstützung beim Aufbau eines Angebotes für junge Menschen im BKE an.
JULITI ist Teil des BKE-Projektes "Mehr werden! Aktivieren. Werben. Fördern."
Mit unserem neuen Projekt “Mehr werden! Aktivieren. Werben. Fördern.” möchten wir dir helfen, dass die Gruppe wieder in Schwung kommt. Dabei sollen insbesondere Menschen angesprochen werden, die bislang noch keine Ämter oder Aufgaben innerhalb deiner Gruppe und/oder im BKE übernommen haben.
JULITI begleitet das Themenseminar "Junge Menschen und Suchtselbsthilfe" und hilft Dir dabei, Deine Gruppe für junge Menschen interessant zu gestalten.
Thema “Junge Menschen und Suchtselbsthilfe” (es sind noch Plätze frei)
25.- 27.08.2023 in Meschede
Hier gibt es weitere Infos zur Anmeldung und zum Projekt:
https://bke-suchtselbsthilfe.de/organisation/projekte/projekt-mehr-werden
JULITI-Online
Eine JULITI-Facebook-Fanpage sowie eine YouTube-Seite sind eingerichtet und werden von den Jugendlichen selbst gepflegt.
Hier gelangst Du zur JULITI Fanpage >>
Hier gelangst Du zur YouTube Website >>
JULITI mit eigener Webseite
Brandaktuell ist die eigene Webseite für Informationen rund um JULITI. Über den JUBLOG kannst du direkt mit den JULITIs in Kontakt treten.