Liebe BKE-Freundinnen, liebe BKE-Freunde,
liebe Leserinnen und Leser,
in den letzten Jahren haben wir bereits unglaublich viel erreicht - die Zusammenarbeit des Bundesverbandes und der Landesverbände sowie der Fachbereiche WENDEPUNKT, JULITI und MEDIEN hat uns gestärkt und die Digitalisierung wurde vorangetrieben. Wir sind stolz darauf, was wir bisher erreicht haben, aber wir wissen auch, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen dürfen.
Denn trotz der positiven Entwicklungen haben wir leider Mitglieder verloren. Aber anstatt uns davon entmutigen zu lassen, wollen wir nun unser nächstes Ziel angehen: Wir möchten neue Mitglieder für unsere Solidargemeinschaft gewinnen! Wir möchten euch mit dem neuen Projekt „Mehr werden! Aktivieren – Werben – Fördern“ dazu motivieren, unsere Gemeinschaft noch stärker zu machen!
Als Mitglied beim BKE seid ihr Teil einer großartigen Gemeinschaft, in der ihr Unterstützung findet und euch mit anderen austauschen könnt. Mit eurer Mitgliedschaft tragt ihr auch aktiv zur Interessenvertretung bei und sorgt dafür, dass die Bedürfnisse von allen von Sucht betroffenen Menschen gehört werden. Doch nicht nur ihr profitiert von der Mitgliedschaft beim BKE – auch der Verband selbst! Denn je mehr Mitglieder wir haben, desto mehr können wir bewirken und desto attraktiver sind wir für Förderer. Gemeinsam können wir noch mehr Menschen erreichen und unterstützen.
Also lasst uns die Welt ein bisschen besser machen! Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und uns dabei zu helfen, noch mehr Menschen zu erreichen und zu unterstützen.
Mit herzlichen Grüßen
Lando Horn
Bundesvorsitzender
für das Redaktionsteam der BKE VIELFALT
Jetzt gibt es die BKE VIELFALT auch als E-Paper
Hol dir noch heute mit dem E-Paper die vollständige Ausgabe direkt auf deinen Bildschirm – ganz egal, ob auf Tablet, Smartphone oder PC.
Überzeuge dich jetzt von den Vorteilen des E-Papers!
Vielleicht möchtest du auch die BKE VIELFALT als E-Paper lesen? Hier kannst du dich online registrieren: www.bke-suchtselbsthilfe.de/e-paper, einfach Name und E-Mail-Adresse eintragen und absenden.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen des E-Papers
Dein BKE-Redaktionsteam