Vereinsseminar 2025 BKE Stadtverband Bergkamen e.V.

bergkamen6BKE Stadtverband Bergkamen e.V. – Seminar „Akzeptanz und Loslassen“

Vom 31.10.-02.11.25 trafen sich 24 Mitglieder des BKE Stadtverband Bergkamen im Gottfried-Könzgen-Haus in Haltern am See, zum jährlichen Vereinsseminar, zum dem Thema „Akzeptanz und Loslassen“. Die Veranstaltung wurde von Marianne Sasse geleitet, die uns mit ihrer warmherzigen und praxisnahen Art durch das Thema führte. Im Mittelpunkt standen Fragen wie:

  • Wie kann ich Dinge annehmen, die ich nicht ändern kann?
  • Wer sind eigentlich meine inneren Antreiber?
  •  Wie kann ich belastende Gedanken, Erwartungen oder Situationen loslassen?

Durch Vorträge, Gruppenarbeiten und persönliche Gespräche wurde das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Marianne ermutigte die Teilnehmenden, eigene Erfahrungen zu reflektieren und neue Sichtweisen zu entwickeln. Wir bekamen Denkanstöße, wie man im Alltag besser mit Herausforderungen umgehen und Altes loslassen kann. Die Teilnehmenden erlebten ein offenes, vertrauensvolles Miteinander und intensiven Austausch. Auch die gemeinsam eingenommenen Mahlzeiten und die Spieleabende mit viel Austausch und Lachen boten die gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sowie die Gemeinschaft in der Gruppe mal anders zu erleben, als bei den üblichen, wöchentlichen Gruppentreffen. Am Ende des Seminars zeigten sich alle Teilnehmenden dankbar für die wertvollen Impulse, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Viele haben konkrete Planungen für erste Schritte zur Veränderung / Ausstieg aus bisherigen Verhaltensweisen begonnen. Wir schrieben einen „Brief an mich selbst“ , der helfen soll, Erkenntnisse aus dem Seminar lebendig zu halten.

Wir adressierten ihn mit unserer eigenen Anschrift und in drei Monaten wird ihn Marianne per Post an uns versenden.
Wir können uns dann fragen:

  • Was hat sich in meinem Denken oder Fühlen verändert?
  • Was habe ich seitdem auf den Weg gebracht oder tatsächlich umgesetzt?
  • Welche kleinen Schritte bin ich gegangen, um gelassener zu leben?
  • Was darf ich noch loslassen – und was darf wachsen?

Fazit: Das Seminar war eine gelungene Mischung aus viel Spaß, persönlicher Reflexion, Gemeinschaftserlebnis und fachlicher Inspiration. In Vorträgen, Gruppenarbeiten und persönlichen Gesprächen entstand eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, die Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung bot. All dies trug dazu bei, Ideen zu entwickeln, Abstand vom Alltag zu gewinnen und neue Energie zu schöpfen.

Ein herzlicher Dank gilt Marianne Sasse für ihre einfühlsame Leitung.
Wir sehen sie gern beim nächsten Vereinsseminar wieder!


© Bild und Text: BKE Stadtverband Bergkamen 

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und
bleibe auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

 

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS