Problem: KAUFZWANG

bke-art-alltagWie erkenne ich, ob ich unter Kaufzwang leide?

Viele Suchtformen sind (noch) nicht in das Bewusstsein unserer Gesellschaft vorgedrungen. Bei dem Begriff "Sucht" denken die meisten Menschen an illegale Drogen und Alkohol. Danach folgen Medikamente, Nikotin und später die Glücksspielsucht und Ess-Störungen. Es gibt aber zudem eine ganze Reihe von Verhaltensweisen und Tätigkeiten in unserem Alltag, die bei manchen Menschen so viel Raum und Zeit einnehmen, dass sie Lebensmittelpunkt bzw. alleiniger Lebensinhalt werden können. In diesem Fall werden die Handlungsweisen als so existentiell wichtig angesehen, dass sie immer wieder ausgeführt werden, ohne dass die Kontrolle über Dosierung, Ort und Dauer besteht.

Je nach Alltagssucht sind die Kennzeichen unterschiedlich - was auf der Hand liegt. Allgemein gilt natürlich das was alle Süchte kennzeichnet: Ein zwanghafter Trieb das Verhalten auszuleben, es dabei sich selbst und anderen nicht einzugestehen, auch wenn massive Probleme auftreten, und sich einzureden auch „ohne” auszukommen, sind Indizien für die Sucht

Zu den bekannten Alltagssüchten gehören Kaufsucht, Sexsucht, Online-Sucht und Arbeitssucht. Wir halten im Bereich Alltagssucht drei Tests für Sie bereit. Zum Bereich der Medien bieten wir eine spezielle Broschüre an, die Sie hier als PDF herunterladen können.


Mehr Aufschluss liefert unser Selbsttest:  KAUFZWANG ?


Wie kann ich mehr über Alltagssüchte erfahren?
Viel Wissenswertes rund um Alltagssüchte haben wir in einer Broschüre zusammengestellt. Sie können sich die Broschüre in der rechten Spalte als PDF herunterladen oder senden Sie uns eine E-Mail: info@bke-suchtselbsthilfe.de


Wer hilft mir bei Alltagssüchten?
Unser Verband kann auf eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Sucht und deren Überwindung zurückblicken. So ist jede unserer Gruppen vor Ort kompetent besetzt.

Unsere Selbsthilfegruppen vor Ort

Rechte Spalte unter "In deiner Nähe" die PLZ eingeben

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und
bleibe auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS