Dort, wo ein Familienmitglied, ein guter Freund oder ein Arbeitskollege abhängig ist, gibt es Menschen, die unmittelbar von den Auswirkungen der Suchterkrankung betroffen sind. Sie sind mit betroffen. Von daher wird in der Suchtkrankenhilfe von einem Suchtsystem und der Familienkrankheit "Sucht" gesprochen. Die Suchterkrankung eines Menschen beeinflusst sein gesamtes Umfeld. Die Angehörigen beschäftigen sich mit den Problemen des/ der Abhängigen. Sie versuchen Hilfestellungen zu geben. Sie warnen und ermahnen, um dann doch wieder zu schützen, zu erklären und zu rechtfertigen.
All diese Menschen zeigen Verhaltensweisen, die durch die Beziehung zu einem an Sucht erkrankten Menschen beeinflusst werden.
Noch mehr Aufschluss liefert unser Selbsttest: Zum Selbsttest für ANGEHÖRIGE, FREUNDE & KOLLEGEN
Wie kann ich mehr über die spezielle Lebenswelt und Betroffenheit von Angehörigen erfahren?
Viel Wissenswertes rund um dieses Thema haben wir in einer Broschüre zusammengestellt. Sie können sich die Broschüre in der rechten Spalte als PDF herunterladen oder senden Sie uns eine E-Mail: info@bke-suchtselbsthilfe.de
Wer hilft mir bei meinen Fragen und Problemen als Angehörige oder Angehöriger?
Angehörige gehören vielerorts selbstverständlich zu unseren Gruppen. Manchmal haben sich auch eigenständige Gruppen für Angehörige gegründet. Unser Verband kann auf eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Sucht und deren Überwindung zurückblicken. So ist jede unserer Gruppen vor Ort kompetent besetzt.
Ehrenamtlich tätige Angehörige haben sich zu einem Fachbereich in unserem Verband zusammengeschlossen, der qualifizierte Unterstützung für Angehörige anbietet. Nehmen Sie einfach Kontakt zu den Fachbereichsmitgliedern auf. Hier wird man Ihnen auf Augenhöhe begegnen.
Fachbereich WENDEPUNKT - Angehörige im BKE
Fachbereich JULITI - Jugend im BKE
Unsere Selbsthilfegruppen vor Ort: Geben Sie einfach in der rechten Spalte oben Ihre Postleitzahl ein.
Die Diakonie in Niedersachsen will mit einem neuen Youtube-Format mehr Menschen im Netz erreichen und über das Thema Sucht informieren. Der Kanal "Deine Suchtexperten" richtet sich insbesondere an junge Menschen und ihre Angehörigen. Auch Mitglieder unseres BKE standen für dich als Suchtexpert*innen vor der Kamera.
Infomaterial
Unterstützer Sucht&Hilfe Ein-BKE-für-alle Gruppenarbeit Mithilfe 50-Plus JULITI Terminkalender Suchtprobleme Lebenshilfe Seminare Sucht-im-Alter Jugend-im-BKE Tabak-/Nikotinsucht Selbsthilfe Abhängigkeit Esssucht Glücksspielsucht Angehörige Alltagssucht Mediensucht Medikamentensucht Drogensucht Alkoholsucht Selbsthilfegruppe Suchtselbsthilfe