Persönlichkeitsentwicklung
Beginn | 15.03.2024 18:00 Uhr |
Ende | 17.03.2024 13:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.02.2024 23:00 Uhr |
Teilnehmer | 18 |
Min. Teilnehmer | 10 |
Verfügbare Plätze | 0 |
Seminarpreise |
inkl. Übernachtung u. Verpflegung 50,00€ pro Person BKE-Mitglieder 50,00€ pro Person Mitglieder Suchtselbsthilfeverbände 150,00€ pro Person Interessierte/Nicht-Mitglieder |
Gefördert durch | |
Veranstalter |
BKE Landesverband SH |
Referenten |
Wolfgang Menke Monika Weiss-Menke |
Veranstaltungsort |
Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48 24768 Rendsburg |
Wir alle haben im Laufe unseres Lebens Kränkungen erlebt. Manche Erfahrungen wiegen so schwer, dass Betroffene jahrelang in ihrem Kummer und ihrer Verbitterung verharren. Auch kommt es vor, dass das Erlebte zur Verschlimmerung bzw. Verfestigung der Suchterkrankung führt oder nicht selten der Auslöser einer beginnenden Suchtkarriere ist. Trotz stabiler Suchtmittelabstinenz dominieren dann häufig auch in den Selbsthilfegruppen Verbitterung und persönlicher Groll das Geschehen, insbesondere von Teilnehmer*innen, die die zurückliegenden Kränkungen nicht vergessen und verarbeiten können. Psychosomatische Störungen, mangelnde berufliche Belastbarkeit und Unzufriedenheit infolge fortgesetzten Grolls beeinträchtigen das soziale Miteinander. In diesem Seminar versuchen wir schrittweise Wege aufzuzeigen, wie das Geschehen von verdrängter Wut, aufgestautem Ärger und emotionaler Verhärtung verstanden und bewältigt werden kann. Wir nähern uns dem Thema im gemeinsamen Austausch vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen durch verschiedene Übungen und Fragestellungen an. Sich selbst und anderen verzeihen lässt sich lernen.
Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.