AbA – jetzt (Angehörige beraten Angehörige - jetzt)
Liebe Leserinnen und Leser,
AbA – jetzt (Angehörige beraten Angehörige - jetzt)
Eine anspruchsvolle Zeit fand am 10. August 2019 seinen wegweisenden Abschluss. Die Beraterinnen und Berater des BKE haben die geladenen Kooperationspartner mit den qualifizierten und kompetenten Resultaten aus den drei Modulen der Schulungsreihe „Frühe Hilfen für Angehörige“ beeindrucken können.
Ausdrücklich hervorgehoben haben
- Frau Dr. Maria Hollmann, Fachklinik Bassum (NDS)
- Herr Peter Horstmann, Sucht- und Psychiatriekoordinator des Gesundheitsamtes Gelsenkirchen (MRW) und
- Herr Dr. phil. Clemens Veltrup, Fachklinik Freudenholm/Ruhleben (SH)
den hohen Stellenwert der Beratung für Angehörige und Menschen mit Suchtverhalten.
AbA – jetzt NRW, NDS und SH können starten. Die Türen stehen offen für das Angebot der „Frühen Hilfen für Angehörige“.
Wir gratulieren
Agnes Wüller, Antje Totzek, Kurt Seefeldt, Silvia Putzer, Urte Naber, Christine Moj, Angelika Malzahn,
Daniela Junglas, Regina Hoven, Johanna Horn, Uschi Grimm, Sigrid Fromm, Käthe Ellmann, Heidi Bous
ganz herzlich.
Es freut uns sehr, dass sich die Beraterinnen und Berater des BKE mit ihrem Wissen und Können ab sofort ehrenamtlich für die Zusammenarbeit mit den Kliniken zur Verfügung stellen!
INFORMATIONEN zur Schulungsreihe „Frühe Hilfen für Angehörige“ gibt es unter info@bke-suchtselbsthilfe.de