Markt der Möglichkeiten | BKE Marl
© Markt der Möglichkeiten 2025. Grafik: Stadt Marl / Diakonie
„Markt der Möglichkeiten“ trotzt dem Regen am 25. Mai 2025
Auch der zwischenzeitliche Regen und dunkle Wolken hielten knapp 70 Vereine und Institutionen nicht davon ab, auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Programm für alle interessierten Menschen im Stadtteil Hüls-Süd beim
„ Markt der Möglichkeiten “ auf die Beine zu stellen.
Mit und durch ihren Einsatz sorgten sie für die Durchführung des beliebten Stadtteilfestes. Um 14.00 Uhr eröffnete ein Chor mit jungen Sängerinnen und Sängern aus Kindertageseinrichtungen die Feier und ein attraktives Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und sportlichen Darbietungen bot kurzweilige Unterhaltung.
Bewegungsbaustellen, Hüpfkissen und das gesicherte Kisten-Klettern erfreuten sich großer Beliebtheit und sorgten für
manchen „ Kreisch-Alarm“ 😊
Wo gefeiert wird entsteht Müll. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, lud die Verbraucherzentrale ua. zu einer nachhaltigen Mitmach-Aktion ein. Eine gute Idee, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Und was geht immer? Richtig: Auch für das leibliche Wohl lockten zahlreiche leckere Angebote.
Und eins davon - eine nach Geheimrezept zusammengestellte alkoholfreie Bowle mit eisgekühlten Früchten- wurde von unserer BKE-Gruppe – namentlich: Jürgen Leskien, Daniel Köhler, Birgit Hachtmann und Sabine Wahlen - an interessierte Mitmenschen ausgeschenkt.
Dank unseres großen neuen BKE-Aufstellers waren wir noch sichtbarer als im vergangenen Jahr. Auf dem Tisch sind wir nach dem Motto: „Weniger ist Mehr“ verfahren und stellten fest, dass besonders die Broschüre „Formen der Sucht „ ( Sucht erkennen, verstehen, überwinden) zu spontanen Gesprächen führte. Medienkonsum wurde in diesem Zusammenhang häufig erwähnt.
Unser Bürgermeister, Herr Werner Arndt, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, uns zu besuchen und mit uns zu diskutieren. Er blieb nicht nur für ein kurzes Pressebild bei uns stehen, sondern war wieder sehr an unserer Arbeit und dem Netzwerk Selbsthilfe interessiert und – da sind wir bei den sozialen Medien – stellt seinen Besuch bei uns auch auf seine Facebook-Seite ein, was uns natürlich auch freut.
Zahlreiche kleine und große Besucher schlenderten entspannt auf der bunten Festmeile, um an vielen Aktionen, die auf dem Quartiersplatz und dem Schulgelände der Canisiusschule stattfanden, teilzunehmen.
Die teilnehmenden haupt- und ehrenamtlichen Helfer wurden trotz des Wetters nicht enttäuscht und das ist doch ein schönes Ergebnis und gleichzeitig Ansporn für eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Wir sind auf jeden Fall wieder dabei.
Bildrechte:
© Markt der Möglichkeiten 2025. Grafik: Stadt Marl / Diakonie
© BKE Marl - Renate Herrmann