Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025
Impulse | Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 in Hannover
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag fand
vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 in Hannover statt und stand unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“.
Rund 1.500 Veranstaltungen boten ein vielfältiges Programm aus Gottesdiensten, Konzerten, Diskussionen und Workshops, das Menschen aller Altersgruppen ansprach. Besonderes Augenmerk lag auf gesellschaftlich relevanten Themen wie Demokratie, interreligiösem Dialog, Klimagerechtigkeit und sozialer Verantwortung.
Insgesamt nahmen über 80.000 Menschen aktiv am Kirchentag teil, während bis zu 150.000 Besucher die öffentlichen Veranstaltungen in der Innenstadt besuchten.
An 3 Tagen war das BKE mit einem Messe-Stand auf dem sogenannten Markt der Möglichkeiten in der Messehalle 6 vor Ort. Das engagierte Team war mit Freude und Motivation im Einsatz, um dem Strom an BesucherInnen gerecht zu werden.
Balancebretter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowie eine Stempel-Aktion zu den Themen „Bedürfnisse und Emotionen“ wurden von unterschiedlichsten Menschen mit Begeisterung ausprobiert und gaben Anlass zu vielen Gesprächen.
Auch die Give-Aways wie Anti-Stressbälle, „Turnbeutel“
und Heft mit Gleichgewichtsübungen
kamen sehr gut an.
Stempel-Aktionen
Unser Team "Vor Ort"
Ein vollständiger Bericht mit vielen Fotos folgt in der nächsten Ausgabe der Vielfalt.
Eure Melina Struwe, Suchtreferentin, BKE Bundesverband e.V.
© Bildrechte: BKE-Suchtselbsthilfe, Kirchentag-Team 2025