Fort- und Weiterbildung - Ehrenamtliche Betriebliche Suchtkrankenhilfe
Suchtkrankenhelfer*innen sind in zahlreichen Verwaltungen und Unternehmen Bestandteil betrieblicher Suchtprävention.
Sie sind eine bewährte Ergänzung und ein eigenständiges Hilfsangebot im Rahmen betrieblicher Gesundheitsfürsorge.
Als „niedrigschwelliges Angebot“ begleiten sie Betroffene in der Motivationsphase und dienen als Wegweiser. Während einer Behandlungs- und/oder Nachsorgephase tragen sie wesentlich zur Stabilisierung und Sicherung des Behandlungserfolgs bei.