Der Einfluss sozialer Medien auf das Konsumverhalten Jugendlicher

Teaser Medien

Verharmlost, geteilt, konsumiert! Der Einfluss sozialer Medien auf das Konsumverhalten Jugendlicher

TikTok, Instagram und Co. sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Sie prägen besonders das Weltbild junger Menschen tiefgreifend. Doch welche Rolle spielen sie beim Einstieg in den Konsum von Alkohol, Cannabis und anderen Substanzen? Wie beeinflussen Influencer, virale Trends und algorithmische Verstärkungen die Risikobereitschaft? Was passiert, wenn Drogenkonsum online oft nicht als Gefahr, sondern als Lifestyle inszeniert wird?

Der neue Artikel von Patrick Tebrün geht den Ursachen und Folgen auf den Grund, fragt nach einem konstruktiven Umgang mit den neuen Herausforderungen und zeigt, warum Aufklärung heute im digitalen Raum beginnen muss.

👉 Freut euch schon auf den ganzen Artikel in der neuen Ausgabe der VIELFALT!

Newsletter

Abonniere unseren Newsletter und
bleibe auf dem Laufenden. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung

Mediathek

BKE-Publikationen und Info-Material zum Herunterladen

BKE Infos Download Button

Adresse

 BKE – Blaues Kreuz i.  d.  Ev.  Kirche
      Bundesverband e.  V.

 Julius-Vogel-Straße 44
     44149 Dortmund

   0231 586 41 32

   info@bke-suchtselbsthilfe.de

Kooperationspartner
BKE Koop Diakonie DHS